Die Vorzüge vom Land: Viel Platz, Terras ...
| ImmoNr | 13537_1 |
| Nutzungsart | Wohnen |
| Vermarktungsart | Miete |
| Objektart | Wohnung |
| Objekttyp | Etagenwohnung |
| PLZ | 63879 |
| Ort | Weibersbrunn |
| Land | Deutschland |
| Etage | 1 |
| Wohnfläche | ca. 110,00 m² |
| Zimmer | 3,5 |
| Schlafzimmer | 2 |
| Badezimmer | 1 |
| sep. WC | 1 |
| Anzahl Balkone | 1 |
| Anzahl Terrassen | 1 |
| Befeuerung | Öl, Holz |
| Boden | Korkfußboden, Fliesen, Parkett |
| Heizungsart | Zentralheizung (Öl) |
| Fahrstuhl | Kein Fahrstuhl |
| Kabel Sat TV | Ja |
| Balkon | Ja |
| Terrasse | Ja |
| Küche | Einbauküche |
| Gesamt EH | 2 |
| Kaltmiete | 700,00 € |
| Nebenkosten | 250,00 € |
| Warmmiete | 950,00 € |
| Währung | € |
| Kaution | 1.400 € |
| Heizkosten in Nebenkosten enthalten | Ja |
| Anzahl Garage/TG | 1 |
Objektbeschreibung
Die geräumige 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Zweifamilienhaus und teilt sich wie folgt auf:- Flur
- Esszimmer mit Wintergarten u. Balkonzugang
- Küche
- Wohnzimmer
- Elternschlafzimmer
- Kinderzimmer/Büro
- Terrasse & Gemüsegarten
- Gäste-WC
- Tageslichtbad
Im Erdgeschoss ist ein eigener Kellerraum mit viel Stauraum sowie ein gemeinschaftlich genutzter Wasch- und Trockenraum vorzufinden. Durch die Hanglage des Hauses kommt man direkt vom Flur der Wohnung auf die Terrasse mit anschließendem Gemüsegarten. Hier steht zudem eine Gartenhütte zur Mitbenutzung. Das Außen-WC ist von der Terrasse aus zugänglich. Ein Garagenstellplatz ist bereits in der Kaltmiete inkludiert.
Leider ist es portalseitig teilweise nicht möglich, alle wesentlichen Energieträger des Energieausweises darzustellen. Bitte beachten Sie hierzu zusätzlich unsere folgenden Angaben zum Energieausweis:
Energiedaten:
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 218,3 kWh/(m²a)
Wesentl. Energieträger: Stückholz, Heizöl EL
Baujahr: 1973
Energieeffizienzklasse: G
Hinweis zum Inhalt der Immobilienangebote:
Die Informationen zu unseren Immobilienangeboten erhalten wir vom Eigentümer oder anderen gegebenenfalls angegebenen Stellen. Eine Haftung für deren Richtigkeit übernehmen wir nicht.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 11.11.2028
Endenergiebedarf: 218.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1973
Wesentlicher Energieträger: Heizöl_EL, Stückholz
Klasse: G
Zustand
| Baujahr | 1973 |
| Zustand | Gepflegt |
| Energieausweis (EA) | Bedarfsausweis |
| EA gültig bis | 11.11.2028 |
| Energieeffizienzklasse | G |
| Endenergiebedarf | 218,3 kWh/(m²a) |
| Baujahr lt. EA | 1973 |
| wes. Energieträger | Heizöl_EL, Stückholz |
| Bemerkung zum Baujahr | Ölheizung 2003, Holzvergaserheizkessel 2012 |
Energieausweis
Ausstattung
Ausstattung:- Würfelparkett in Wohn- u. Schlafzimmer
- Fliesen in Küche, Esszimmer, Wintergarten, Bad u. Gäste-WC
- Korkboden im Kinderzimmer
- Ölzentralheizung
- zweifach verglaste Holzfenster mit manuellen Rollläden
- Wintergarten mit elektrische Rollläden
- Holzinnentüren
- Tageslichtbad mit fast bodengleicher Dusche, Spiegelschrank, Badewanne, Badschrank, Waschbecken mit Unterschrank, Handtuchheizkörper u. WC (ca. 2010 renoviert)
- Gäste-WC mit Tageslicht, Dusche, Waschbecken, Handtuchheizkörper u. WC
- Einbauküche inkl. Elektrogeräte (Backofen, Herd, Dunstabzugshaube, Single-Spülmaschine, OHNE Kühlschrank) gegen Ablöse
- Holzdecken
- Garderobe
- SAT-Anschluss
- Garage mit elektr. Tor
- überdachte Terrasse
- Balkon
- Gemüsegarten
Lage
Die Immobilie liegt in zentraler Lage in Weibersbrunn. Weibersbrunn ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg, mitten im Hochspessart. Die Gemeinde verfügt sowohl über einen Kindergarten, als auch über eine Grundschule. Weiterführende Schulen sind in Hösbach und Aschaffenburg vorhanden. Aufgrund der Nähe zur Autobahnauffahrt der BAB 3 Frankfurt-Nürnberg eignet sich Weibersbrunn auch ideal als Wohnsitz für Pendler.Sonstiges
Die Wohnung eignet sich ideal für ein berufstätiges Paar oder eine Familie mit max. 1 Kind.Haustierhaltung ist nach Absprache möglich!
Überzeugen Sie sich selbst von den Highlights der Wohnung bei einer persönlichen Besichtigung.
Die Terminvereinbarung ist über unser Büro zu möglich!
Ihr/e Ansprechpartner/in
Frau Kira Reichenbach
Tel.: 06021 - 458020
Mobil: 0160 90521765
Tel.: 06021 - 458020
Mobil: 0160 90521765


